Bollement
Unser Genossenschaftshaus liegt umgeben von Wäldern inmitten eines großen Naturschutzgebiets in den Freibergen des Kantons Jura.
Impressionen
Unser Haus hat eine bewegte Vergangenheit. Vermutlich während der Bauarbeiten an der Bahnlinie von Glovelier nach Saignelegier erbaut. Die Bahnlinie wurde 1904 fertig und damals wurde auch ein Bahnhofsgebäude mit Dienstwohnung direkt neben die Geleise gebaut. Der Bahnhof «Station de Saulcy» wurde etwa 1950 abgerissen. Danach benannte man die Haltestelle Bollement. Und unser Haus steht noch immer !
Der Name «Bolleman» wird erstmals 1482 erwähnt. Er bedeutet kessel- oder muldenförmig. Der Bach in unserem Tal hiess damals noch Bolome oder Bolume bevor er 1706 in Tabaillon umbenannt wurde.
Ein paar verwegene zukünftige Genossenschafter:innen haben das sehr baufällige Haus Ende der 70er Jahre des vergangenen Jahrhunderts entdeckt. Sie konnten das Haus ab dem 1. Januar 1979 mieten und nach einem halben Jahr kaufen. Die
«Société cooperative immobilière de Bollement»
wurde am 6. Juli 1979 gegründet.
Unsere Genossenschaft beziehungsweise die Menschen die sich in ihr engagiert haben, konnten viel erreichen und das Haus bis heute erfolgreich betreiben. Als Ferienhaus und als Ort wo immer wieder Feste gefeiert werden und Kreatives entsteht.
Das Haus wurde erst mal mit Wasser versorgt durch den Bau einer Zuleitung. Eine Entwässerung ums Haus entstand. Und der Bau der Sickergrube waren die ersten grossen Projekte. Alles in Women- und Menpower …
Dieser Charakter hat sich bis heute hartnäckig gehalten : 2001 Renovation von Dach und Fassade, 2011 Innenanstrich, 2016 der Fussboden und vor 2 Jahren einen wintersicheren Wasseranschluss ans Trinkwassernetz der Gemeinde St. Brais.